ΜΕΤΡΑΜΕ ΤΑ ΒΗΜΑΤΑ ΜΑΣ!
Οι μαθητές και οι μαθήτριες φτιάχνουν έναν ανιχνευτή δραστηριότητας και μαθαίνουν να αναγνωρίζουν τον αριθμό βημάτων που έκαναν, που θα εμφανίζεται σε έναν πίνακα σε… Read More »ΜΕΤΡΑΜΕ ΤΑ ΒΗΜΑΤΑ ΜΑΣ!
Οι μαθητές και οι μαθήτριες φτιάχνουν έναν ανιχνευτή δραστηριότητας και μαθαίνουν να αναγνωρίζουν τον αριθμό βημάτων που έκαναν, που θα εμφανίζεται σε έναν πίνακα σε… Read More »ΜΕΤΡΑΜΕ ΤΑ ΒΗΜΑΤΑ ΜΑΣ!
Im vorherigen Szenario wurde eine Schnitzeljagd-App erstellt, mit der QR-Codes eingescannt und auf einer Karte angezeigt werden kann, wo sich der nächste Fang befindet. Bei… Read More »AppInventor 09: Schnitzeljagd (Min-Max)
Im vorherigen Szenario wurde eine Schnitzeljagd-App erstellt, mit der QR-Codes gescannt und auf einer Karte angezeigt wird, wo sich der nächste Fang befindet. Bei diesem… Read More »AppInventor 08: Schnitzeljagd (Listen)
Im folgenden Szenario wird mit Hilfe von AppInventor eine Schnitzeljagd-App entwickelt. Mit Hilfe dieser Schnitzeljagd-App können QR-Codes gescannt, Lösungswörter eingegeben, geprüft und freigegeben werden. Hauptidee… Read More »AppInventor 07: Bau eines Schnitzeljagd-Quiz
Eine TODO-List-App wird mit AppInventor entwickelt, um das Speichern von Daten in der lokalen Tinydb (Datenbank) zu erlernen. Die App kann Einträge erfassen, Einträge speichern… Read More »AppInventor 06: TODO-List-App
This learning scenario is the base scenario to create an app to monitor and avoid food prevention. The idea is that groups (e.g. one class)… Read More »SummerSchool 01: Creating an App to monitor food waste in the community
Mit Hilfe von AppInventor wird eine Land Capital App entwickelt. Darin können Länder und die dazugehörigen Hauptstädte eingetragen und auch abgerufen werden. Die Speicherung der… Read More »AppInventor 05: Erstellung einer Landeshauptstadt-App mit der Tiny Web DB
Die Hauptidee besteht darin, das Verständnis einer Datenbank im Allgemeinen zu verbessern und den Schülern den Unterschied zwischen lokalen und Online-Datenbanken beizubringen. Hauptidee Autoren Jan… Read More »AppInventor 03: Was ist eine Datenbank
Dieses Lernszenario dient als Vorbereitung auf die größere „Outdoor Computing App“. Der erste Schritt besteht darin, eine Pflanzenlisten-App in AppInventor zu implementieren, um Pflanzen zu… Read More »AppInventor 01: Schritt für Schritt zu eigenen App
In diesem Lernszenario wird eine Outdoor-App erstellt. Es ist möglich, einen Pflanzennamen, ein Pflanzenfoto und auch den Fundort der Pflanze hinzuzufügen. In der Weiterentwicklung der… Read More »AppInventor 02: Outdoor App