BUILDING A RAIN GAUGE
Students build a rain gauge to measure the height of rainfall Main Idea Creator Iliana Ntovolou Subject Physics Length 120 Minutes Pedagogical Approach Project-based learning… Read More »BUILDING A RAIN GAUGE
Students build a rain gauge to measure the height of rainfall Main Idea Creator Iliana Ntovolou Subject Physics Length 120 Minutes Pedagogical Approach Project-based learning… Read More »BUILDING A RAIN GAUGE
Unser Hauptziel ist es, Kompetenzen zu entwickeln, um Citizen Science in Schulen zu integrieren. Diese Angebote können genutzt werden, um verschiedene neue und innovative Kompetenzen… Read More »Planung eines Citizen Science-basierten Kurses
Das vorliegende Lernszenario baut auf dem vorherigen Lernszenario auf. Nun werden die erhobenen Daten in ein Datenanalyse Tool, wie z.B. Excel geladen. Im nächsten Schritt… Read More »Wie gut funktioniert Spracherkennung? – Teil 2
In diesem Lernszenario geht es darum verschiedene Spracherkennungssoftware zu nutzen und die Schwachpunkte zu erkennen. Gibt es Stimmen, die besser erkannt werden können und Stimmen,… Read More »Wie gut funktioniert Spracherkennung? – Teil 1
In diesem Lernszenario lernen die Schüler und Schülerinnen Basics der Datenvisualisierung. Nachdem die SchülerInnen die Daten im vorherigen Szenario analysiert haben, nutzen Sie nun verschiedene… Read More »Grundlagen der Datenanalyse in Excel – Datenvisualisierung
In diesem Lernszenario lernen die Schüler und Schülerinnen Basics der Datenanalyse in Excel. Sie trainieren ihre Grundkenntnisse in Excel und lernen Grundbegriffe, wie z.B. Zellen,… Read More »Grundlagen der Datenanalyse in Excel – Datentransformation und Datenanalyse
In diesem Lernszenario wird eine Geräuschampel gebaut, die je nach Geräuschpegel die Farbe ändert. Hauptidee Autoren Annika Nowak & Jan Pawlowski Schulfächer Computerwissenschaft & Physik… Read More »Geräuschampel bauen und programmieren
The sensors inside smartphones allow tracking various parameters with high precision. These parameters are able to describe many qualities of a walking path, thanks to… Read More »Walking diagrams
Lo smartphone è uno strumento dalle vaste potenzialità sempre alla nostra portata che può essere utilizzato come valido supporto didattico. Questo scenario è introduttivo ad… Read More »Introduzione allo smartphone come strumento educativo
This learning scenario builds on the previous learning scenario. Now the collected data is loaded into a data analysis tool, such as Excel. In the… Read More »How well does speech recognition work? – Part 2